Tool Story (Werkzeuggeschichte)

tool-storyAnlässlich des 60. Gründungsjubiläums von Somta Tools hat Charles Servern, ein ehemaliger langjähriger Geschäftsführer und Gesellschafter, ein Buch über die Geschichte des Unternehmens verfasst.

Der Name SOMTA ist ein Akronym für Samuel Osborn Mushet Tools Africa und steht für eine facettenreiche Geschichte.

Samuel Osborn war ein bekannter großer Stahlhersteller und errichtete in Südafrika eine Fabrik für die Fertigung seiner Spezialstahlprodukte.

Von den kleinen und bescheidenen Anfängen hat sich Somta zu einem der größten Hersteller von Zerspanwerkzeugen auf der südlichen Halbkugel entwickelt.

Das Buch mit dem treffenden Titel „Tool Story“ (Werkzeuggeschichte) beginnt im Jahr 1826 im englischen Sheffield und reicht bis in die Gegenwart.

Zerspanwerkzeuge sind technische Produkte, und obwohl im Buch die Stähle, Produktionsanlagen, Fertigungsverfahren usw. erwähnt werden, ist es eine interessante und unterhaltsame Lektüre.

Das Buch zollt den Menschen Anerkennung, die zum Wachstum und anhaltenden Erfolg des Unternehmens beigetragen haben, wozu nicht nur seine Mitarbeiter, sondern auch seine Kunden und Lieferanten gehören.

Ein Exemplar von „Tool Story“ (Werkzeuggeschichte) kann per E-Mail an info@somta.co.za angefordert werden.